IMPRESSUM
Diensteanbieter:
Rücken-Fit GbR
FPZ-Therapie-Zentrum
Sitz der Gesellschaft/Praxis:
Pforzheimerstraße 348
DE-70499 Stuttgart-Weilimdorf
Germany
Kontakt:
Telefon: +49 (711) 6 55 21 56
Telefax: +49 (711) 6 55 21 58
E-Mail: info@rueckenfit-stuttgart.de
rueckenfit-stuttgart.de
Rechtsform:
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Anke Futterknecht und Dr. med. R.-Euklid Magiera
Anke Futterknecht
Berufsbezeichnung: Physiotherapeutin
Zulassung erteilt durch das Regierungspräsidium Stuttgart.
Mitglied im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) / Landesverband Baden-Württemberg e.V., physio-deutschland.de; physio-verband.de
Dr. med. R.-Euklid Magiera
Berufsbezeichnung: Arzt, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, orthopädische Chirurgie, Chirotherapie
Verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Facharztpraxis Dr. med. Magiera und berufsrechtliche Hinweise: dr-magiera.de
USt-ID-Nr. gem. § 27a UStG: DE93149/00033
Aufsichtsbehörde:
Regierungspräsidium Stuttgart, Ruppmannstr. 21, DE-70565 Stuttgart,
rp.baden-wuerttemberg.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Masseur- und Physiotherapeutengesetz (MPhG)
Sozialgesetzbuch V
Berufsordnung der Physiotherapeuten
Primärkassen- und Ersatzkassenrahmenvertrag
Betriebshaftpflichtversicherung:
Haftpflichtversicherung continentale: 184848388
Räumlicher Geltungsbereich der Versicherung: Deutschland.
Inhaltlich Verantwortlicher i.S.d. § 5 TMG und § 55 RStV:
Anke Futterknecht
Redaktion/Webmaster:
Anke Futterknecht
Rechtliche Hinweise:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie finden unter ec.europa.eu/consumers/odr
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren sind wir nicht bereit und nicht verpflichtet. Gerne klären wir etwaige Meinungsverschiedenheiten im direkten Austausch mit Ihnen. Bei Fragen und Problemen kontaktieren Sie uns daher bitte.
AGB
Stand: März 2016
1. Allgemeines
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) finden Anwendung auf alle zwischen dem Patienten/Kunden (nachfolgend „Sie“ oder „Ihr/Ihre“) mit der Rücken-Fit GbR FPZ-Therapiezentrum, Inhaber Anke Futterknecht und Dr med. Rai-ner-Euklid Magiera, Pforzheimerstraße 348, 70499 Weilimdorf (nachfolgend „wir“ oder „uns“), abgeschlossenen Dienstleistungsverträge, soweit diese nicht durch Vereinba-rungen zwischen den Parteien abgeändert werden.
(2) Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen von Ihnen gelten nicht, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Unsere AGB gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren AGB abwei-chenden Bedingungen von Ihnen die Behandlung vorbehaltlos erbringen.
2. Vertragsgegenstand / Behandlung
(1) Vertragsgegenstand sind Ihre physiotherapeutische Beratung, Diagnose und Therapie oder sonstige Dienstleistungen (nachfolgend „Behandlung“). Vor Vertragsschluss wird in der Regel der Gegenstand der Behandlung festgelegt. Dieser kann sich nach gestellter Diagnose jedoch naturgemäß ändern. Solche Änderungen der Behandlung werden mit Ihnen abgesprochen.
(2) Die Behandlung erfolgt mit einem ganzheitlichen Ansatz. Die zeitnahe Beseitigung oder Linderung gesundheitlicher Beeinträchtigungen ist angestrebt. Vorrangig ist jedoch das Bemühen, die Ursache der Beeinträchtigung zu beheben.
(3) Zu Behandlungsbeginn wird regelmäßig eine Muskelfunktionsanalyse nach individueller Zeitabstimmung durchgeführt, bei der wir mittels einer biomechanischen Funktionsanalyse die Stärken und Schwächen Ihrer Rumpfmuskulatur bestimmen. Damit wird ein fundiertes muskuläres Profil Ihrer Wirbelsäule erstellt.
(4) Auf Basis Ihrer Analyseergebnisse wird als Aufbautherapie ein maßgeschneidertes und individuelles Trainingsprogramm entwickelt. Dieses Trainingsprogramm beinhaltet 24 Trainingseinheiten, die jeweils zwischen 45 und 60 Minuten dauern. Zwischen den Kraftübungen werden Entspannungs- und Dehnübungen zu mechanischen Entlastung Ihrer Muskulatur durchgeführt. Die ersten 12 Trainingseinheiten absolvieren Sie durch 2 bis 3 Termine pro Woche. Die restlichen 12 Trainingseinheiten führen Sie mit einem Termin pro Woche durch. Die Dosierung ergibt sich aus der Physiologie des Trainings.
(5) Nach 24 Trainingseinheiten wird eine erneute biomechanische Funktionsanalyse Ihrer Rumpfmuskulatur durchgeführt. Im Wege dieser Erfolgsanalyse ermitteln wir durch spezifische Messung fundiert und exakt, wie sich das muskuläre Profil Ihrer Wirbelsäule verbessert hat, auch zur Dokumentation Ihres Trainingserfolgs.
(6) Als weiterführende Trainingstherapie nach der Aufbautherapie mit 24 Trainingseinheiten wird zur dauerhaften Sicherung der Trainingserfolge ein langfristig wirksames Trainingsprogramm angeboten. Die intensive Aktivierung Ihrer Rumpfmuskulatur steht dabei im Mittelpunkt der langfristig orientierten Trainingstherapie. Die nach individueller Zeitabstimmung definierten Trainingseinheiten sind alle 7 Tage durchzuführen.
3. Zustandekommen des Vertrages
Der Vertrag wird bei Ihrem ersten Termin in unserer Praxis abgeschlossen.
4. Gesundheitsangaben und Mitwirkungspflichten
Sie sind verpflichtet, im Rahmen der Patienten-/Kundenaufnahme und Muskelfunktionsanalyse über das Ihnen vor Vertragsschluss ausgehändigte Patientenstammblatt erhobenen notwendigen persönlichen und gesundheitsbezogenen vollständig und wahrheitsgemäß Auskunft zu geben und uns umgehend zu informieren bei Ihnen bekannt gewordenen etwaigen für die Behandlung relevanten Veränderungen Ihrer gesundheitlichen Situation während der Vertragslaufzeit.
5. Termine
(1) Termine für Behandlungen werden mit Ihnen gemeinsam vorausplanend festgelegt.
(2) Terminabsagen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin mitgeteilt werden. Ansonsten sind wir berechtigt, Ihnen die Kosten für den nicht wahrgenommenen Termin in Rechnung stellen. Dabei rechnen wir Ihnen den Wert desjenigen an, was wir infolge des Unterbleibens der Behandlung ersparen oder durch andere Behandlungen während der vereinbarten Zeit erwerben oder hätten erwerben können.
(3) Ihr Recht den Vertrag außerordentlich gemäß § 626 BGB zu kündigen bleibt hiervon unberührt.
6. Rechte und Pflichten des Patienten
(1) Eine Benutzung unserer Trainingsgeräte ist nur nach Einweisung durch uns gestattet.
(2) Soweit uns bekannt ist, dass gewisse Leistungen von der jeweiligen Krankenkasse oder generell nicht erstattet werden, weisen wir Sie darauf hin. Im Übrigen sind Sie verpflichtet selbst zu prüfen, ob unsere Leistungen durch Ihre Krankenkasse erstattet werden.
7. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Soweit ein Honorar zwischen Ihnen und uns nicht individuell vereinbart ist, gelten die Preise gemäß der diesen AGB beigefügten Preisliste.
(2) Die Honorare sind nach Durchführung eines Behandlungstermins und Stellung einer ordnungsgemäßen Rechnung innerhalb von 2 Wochen zu bezahlen.
(3) Für den Fall einer Rücklastschrift und/oder ab der zweiten Mahnung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von jeweils 5,00 Euro erhoben. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt hiervon unberührt.
(4) Bei gesetzlich versicherten Patienten/Kunden mit gültigem ärztlichem Behandlungsrezept erfolgt die Abrechnung auf Basis entsprechender gesetzlicher Krankenversicherungsabreden mit der jeweiligen Krankenkasse. Dabei anfallende Zuzahlungen für etwaige nicht versicherte Aufwendungen sind – wie bei privat Krankenversicherten – vom Patienten/Kunden zu tragen.
(5) Bei privat versicherten Patienten/Kunden mit gültigem ärztlichem Behandlungsrezept bzw. Selbstzahlern erfolgt die Abrechnung stets direkt mit dem Patienten/Kunden.
(6) Wir sind berechtigt, ausstehende Behandlungen nur gegen Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu erbringen, wenn nach Vertragsschluss eine wesentliche Verschlechterung Ihrer Vermögensverhältnisse eintritt oder erkennbar wird, welche geeig-net ist die Erfüllung Ihrer Verbindlichkeiten gegenüber uns zu gefährden. Erfolgt nach Setzung einer angemessenen Frist nach Ihrer Wahl weder Zahlung Zug-um-Zug noch eine Sicherheitsleistung, so können wir nach Fristablauf vom Vertrag zurücktreten oder für künftige Behandlungen Vorkasse verlangen.
8. Haftung
(1) Wir haften gegenüber Ihnen in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haf-tung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
(2) In sonstigen Fällen haften wir – soweit nachfolgender Absatz 3 nichts Abweichendes regelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in nachfolgendem Absatz 3 ausgeschlossen.
(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Verletzung einer Garantie oder nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.
(4) Vorstehende Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse gelten gleichermaßen für eine etwaige persönliche Haftung unserer Mitarbeiter, gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
9. Datenschutz
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Kontaktdaten und ggf. die Daten Ihrer Krankenversicherung zur Abwicklung des Ver-tragsverhältnisses, bspw. zur etwaigen Kontaktaufnahme wegen Terminänderungen sowie zu einer etwaigen Zahlungsabwicklung mit der Krankenkasse oder sonstigen Dienstleistern. Im Übrigen geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.
10. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Soweit Sie die Behandlung als Verbraucher buchen und zum Zeitpunkt Ihrer Buchung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Staat haben, bleiben die zwingenden Rechtsvorschriften dieses Staates von der vorstehend getroffenen Rechtswahl unberührt.
11. Rechtliche Hinweise:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie finden unter ec.europa.eu/consumers/odr
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren sind wir nicht bereit und nicht verpflichtet. Gerne klären wir etwaige Meinungsverschiedenheiten im direkten Austausch mit Ihnen. Bei Fragen und Problemen kontaktieren Sie uns daher bitte.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Urheber-/Bilder-/Markenrechte
Alle Urheber-, Bilder- und Markenrechte liegen bei uns oder unseren Partnern.
Copyright © Rücken-Fit GbR FPZ-Therapie-Zentrum, soweit nicht anders angegeben.